Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

thymoravexial GmbH

Greizer Str. 1
07957 Langenwetzendorf
Deutschland

Telefon: +4951110587329
E-Mail: info@thymoravexial.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@thymoravexial.com wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Folgende Daten werden bei jedem Besuch automatisch erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Webangebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, immer unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze:

Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste: Zur Durchführung unserer Bildungsangebote im Bereich fortgeschrittener Finanzanalysetechniken verarbeiten wir Ihre Anmeldedaten, Kontaktinformationen und Lerndaten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen über relevante Finanzbildungsthemen.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Seminaren
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
  • Technische Administration und Sicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@thymoravexial.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiter mit berechtigtem Interesse
  • Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
  • Physische Sicherung der Serverstandorte

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

6. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

Kontaktdaten von Bildungsteilnehmern: 3 Jahre nach Ende der letzten Bildungsmaßnahme

Server-Logfiles: 7 Tage

Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (nach HGB)

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Eine weitere Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Rechtsvorschriften vorgesehen ist.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob dem Löschungswunsch entsprochen werden kann oder ob gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • Behörden (bei gesetzlicher Auskunftspflicht)

Internationale Datentransfers: Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Fragen zum Datenschutz?

thymoravexial GmbH - Datenschutzbeauftragte

Greizer Str. 1, 07957 Langenwetzendorf

E-Mail: datenschutz@thymoravexial.com

Telefon: +4951110587329